
Vegan schlafen
Wer sich für die vegane Lebensweise entscheidet, weiss um die vielen Herausforderungen im Alltag. Während der vegane Lebensmittel- und Kosmetikmarkt boomt, sind vegane Schlafprodukte noch immer ein Nischenmarkt. Mit unserer Themenwelt "Schlafprodukte für Veganer" erleichtern wir Ihnen die Suche nach den geeigneten Bettwaren. Selbstverständlich sind alle Produkte 100% vegan und unterliegen strengen Kontrollen.
Hanf-Decken: 100% vegan schlafen
Hanf zeichnet sich durch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme und eine schnelle Feuchtigkeitsabgabe aus. Die Hanffaser kann bis zu 30% seines Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen. Dank der natürlichen Lufteinschlüsse besitzt die Hanffaser sehr gute Wärmespeichereigenschaften, welche durch die Beimischung von Baumwolle noch zusätzlich unterstützt wird. Pflanzenschutzmittel werden für den Anbau nicht benötigt und der Wasserbedarf ist sehr gering, was die Hanfplanze zu einer sehr umweltverträglichen Nutzpflanze macht. Hanf ist der nachhaltige Rohstoff der Zukunft. Als eine alternative, vegane Lösung eignen sich die Duvets auch ideal für Tierhaar- und Milbenallergiker
Massgeschneidert schlafen: 100% veganes Nackenkissen
Nackenschmerzen sind noch immer eine Volkskrankheit. Vor allem Menschen mit sitzender Tätigkeit leiden oftmals unter Verspannungen im Bereich der Schultern und Halswirbeln. Schön also, das es veganes Nackenkissen gibt, welche sich perfekt auf Ihre Bedürfnisse einstellen lässt. Der Formkern und die Einlegeplatten bieten viele Möglichkeiten die Distanz zwischen Matratze und Halswirbeln zu überbrücken.





Leicht und ideal für heisse Nächte: 100% vegane Sommerdecken
Leinen: Bereits die alten Ägypter wussten um der Vorteile der Leinenpflanze. Nicht umsonst wurde das Material bereits damals geschätzt. Die natürlichen Eigenschaften eignen sich ideal für den Schlafbereich. Durch den feinen Wachsgehalt ist die Flachsfaser leicht glänzend, glatt und dadurch schmutz- und geruchsneutral. Die Reissfestigkeit verleiht dem Material eine hohe Formbeständigkeit und damit unvergleichliche Langlebigkeit. Es kann auf Grund seiner Struktur viel Feuchtigkeit aufnehmen und diese auch sehr rasch wieder abgeben. Die Absorptionsfähigkeit von Leinen sorgt für ein permanentes Frischegefühl, das ideal für die sommerlich aufgeheizten Schlafzimmer ist. Denn setzt man Leinen als Füllmaterial bei Duvets ein, so wirkt es praktisch wie eine kleine Klimaanlage.
Bambus: Dieses leichte vegane Sommerdecke nutzt die positiven Eigenschaften des Bambus. Die Füllung besteht aus einer Bambusfaser, die nicht nur sehr leicht, sondern auch aus ökologisch ist. Bambus wächst schnell, so dass hier von einer nachhaltigen Form der Füllung gesprochen werden kann. Bambus wird von vielen Fachleuten auch als das Material der Zukunft bezeichnet.




Hirse und Dinkel: 100% vegan und bewährt.
Das klassische Hirse- und Dinkelspreu ist ebenfalls vegan und lässt viele Menschen nachts ruhig schlafen. Unsere veganen Hirsen- und Dinkelkissen gibt es in unterschiedlichen Grössen. Auch Nackenrollen sind in beiden Qualitäten erhältlich.



Sind Sie noch unsicher? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne unter 071 277 18 80.
Atmungsaktive "Pflanzendaunen": 100% veganes Schlafkonzept
Der Kapokbaum ist ein imposanter bis zu 50 Meter hoher Baum, beheimatet in den immergrünen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
An etagenförmig angeordneten Ästen wachsen etwa 20 cm lange Fruchtkapseln, in denen bis zu 100 pfeffergrosse Samen heranreifen, eingebettet in seidenweichen Fruchthaaren, auch als Pflanzendaunen oder Kapok bezeichnet.
Der Kapokbaum ist heute vor allem in tropischen Zonen Asiens zu finden. Da der Baum wildwachsend ist - also nicht in Plantagen oder Monokulturen - ist daher auch kein Dünger- oder Spritzmitteleinsatz notwendig. Zur Erntezeit werden die reifen Kapseln von Hand gepflückt, geöffnet und an der Sonne getrocknet. Ein Kapokbaum liefert pro Jahr etwa 20 kg Fasern.







